Handdruckspritze

Objektdaten 

Freiwillige Feuerwehr, Steiermark, 1910; Holz, Metall, Leder, Gummi, Textil, Fassung

Objektbeschreibung

Die Handdruckspritze der Firma Kernreuter, Wien wies neben loser und fester haftenden Oberflächenverschmutzungen auch starken Haftungsverlust der bereits reduzierten Fassung an den Holz- und Metallteilen auf. Am Metall zeigte sich partiell Korrosion.

Ziel der Konservierung | Restaurierung

Im Vordergrund stand die Konservierung der noch erhaltenen Substanz. Weitere Maßnahmen sollten zur optischen Beruhigung der durch Fehlstellen reduzierten Fassung führen und die feine Linienbemalung wieder lesbar machen. Von einer Vollretusche wurde bewusst abgesehen.

Ausgeführte Maßnahmen

Reinigung der Oberfläche und Abnahme des überschüssigen Schmieröls; Festigung der losen Fassung; Neutralretusche an optisch stark hervortretenden Bereichen; Auftrag eines Korrosionsschutzes; Dokumentation

zurück

Schloss Schönbrunn . Universalmuseum Joanneum GmbH, Graz . Hans-Gross-Kriminalmuseum, Graz . Diözesanmuseum Graz . Museum der Montanuniversität Leoben . Steirisches Feuerwehrmuseum . Zisterzienserstift Rein . Landeskonservatorat für Steiermark . Wien Museum . Museum für angewandte Kunst, Wien . Technisches Museum, Wien . Stadtmuseum Köflach